Bio-FeldBio-Feld
  • Dünger 
    • Granulatdünger
    • Flüssigdünger
  •   Einloggen
  • Deutsch 
    • English
    • Українська
    • Русский
  • Navigation
  • Über uns
  • Dünger
  • Artikel
    • Organische Düngemittel
    • Bio-Landwirtschaft
    • Biologische Präparate
    • Bio-Markt
  • Autorenfrisch
  • Kontakteaktualisiert
  1. Home
  2. Autoren
  3. Tetyana Kotlyarova

Tetyana Kotlyarova

Tetyana Kotlyarova

Tetyana Kotlyarova

BSc Ökologie und Umweltschutz, Die Staatliche Universität für Landwirtschaft und Wirtschaft in Dnipro
  •  Dnipro | Twitter
  •  Klicken Sie hier für Kontakt

 Artikel 

  • Nachhaltige Optimierung der Bio-Lieferkette und Logistik

    Nachhaltige Optimierung der Bio-Lieferkette und Logistik
     13:30:01 - 06.05.2025
    Optimieren Sie die Bio-Lieferkette durch effektives Lieferkettenmanagement, Logistikoptimierung und nachhaltige Logistik. Stellen Sie Qualität und Integrität vom Hof bis zum Tisch für eine nachhaltige Verteilung sicher.
  • Organische Phosphordünger: Nährstoffmanagement & Bodengesundheit

    Organische Phosphordünger: Nährstoffmanagement & Bodengesundheit
     17:17:01 - 26.04.2025
    Nachhaltige Landwirtschaft erschließen mit organischen Phosphordüngern. Entdecken Sie in diesem Landwirtschaftsartikel die Vorteile für das Nährstoffmanagement, eine vitale Bodengesundheit und eine gesündere Ökologie.
  • Umweltauswirkungen: Konventionelle versus Organische Landwirtschaft

    Umweltauswirkungen: Konventionelle versus Organische Landwirtschaft
     13:17:01 - 15.04.2025
    Umweltauswirkungen: Konventionelle Landwirtschaft versus organische Landwirtschaft basierend auf Ökologie.
  • Gesundheitsrisiken für Bio-Lebensmittel: Fungizide & Dünger

    Gesundheitsrisiken für Bio-Lebensmittel: Fungizide & Dünger
     05:17:01 - 14.04.2025
    Gesundheitsrisiken für Bio-Lebensmittel, Fungizide in Gemüse, Stickstoffdünger Gesundheit, Phosphordüngerrisiken: Dieser Artikel untersucht diese und vergleicht ökologischen mit konventionellen Landbau.
  • Gesundheitsrisiken: Phosphordünger, Stickstoffdünger und Schädlingsbekämpfung

    Gesundheitsrisiken: Phosphordünger, Stickstoffdünger und Schädlingsbekämpfung
     13:17:01 - 09.04.2025
    Schädlingsbekämpfung in der organischen Landwirtschaft: Auswirkungen von Phosphordünger und Stickstoffdünger. Nährstoffausgleich für nachhaltige Strategien.
  • Bio-Beeren Anbau: Schädlingsbekämpfung und Pflanzenrotation in Ökologischer Landwirtschaft

    Bio-Beeren Anbau: Schädlingsbekämpfung und Pflanzenrotation in Ökologischer Landwirtschaft
     14:17:01 - 06.04.2025
    Bio-Beeren Erfolg! Schädlingsbekämpfung, Pflanzenrotation & Stickstoffdünger für nachhaltige, gesunde Ernten lernen.
  • Comfrey: Dynamischer Akkumulator für Bodenfruchtbarkeit & Natürliche Bodenanreicherung

    Comfrey: Dynamischer Akkumulator für Bodenfruchtbarkeit & Natürliche Bodenanreicherung
     08:17:01 - 06.04.2025
    Dieser Artikel untersucht Beinwell als Dynamischen Akkumulator und seine Rolle bei der Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit. Erfahren Sie, wie diese Pflanze durch Nährstoffradanlagen zur natürlichen Bodenanreicherung in der nachhaltigen Landwirtschaft beiträgt.
  • Bio-Schädlingsbekämpfung für Getreidepflanzen: Öko-Methoden

    Bio-Schädlingsbekämpfung für Getreidepflanzen: Öko-Methoden
     12:17:01 - 02.04.2025
    Entdecken Sie Bio-Schädlingsbekämpfung für Getreidepflanzen in der Bio-Landwirtschaft. Lernen Sie nachhaltige Methoden des Schädlingsmanagements für eine umweltfreundliche Getreideproduktion.
  • Nematoden: Natürliche Slug-Kontrolle & Schädlingsmanagement mit Biologischen Wirkstoffen

    Nematoden: Natürliche Slug-Kontrolle & Schädlingsmanagement mit Biologischen Wirkstoffen
     11:47:01 - 31.03.2025
    Nematoden: Natürliche biologische Wirkstoffe bieten effektive Slug-Kontrolle für Schädlingsmanagement. Entdecken Sie umweltfreundliche Lösungen für Gärten und landwirtschaftliche Betriebe.
  • Bakterielle Biovorbereitungen: Nematodensteuerung für nachhaltige Kartoffel – Ertragssteigerung & Bodengesundheit

    Bakterielle Biovorbereitungen: Nematodensteuerung für nachhaltige Kartoffel – Ertragssteigerung & Bodengesundheit
     11:47:02 - 27.03.2025
    Bakterielle Biovorbereitungen für nachhaltige Kartoffel: Effektive Nematodensteuerung von Kartoffelzysten-Nematode mit natürlichen Lösungen.
  • Holzasche für Karottenanbau: Natürlicher Boden-pH-Ausgleich und Wurzelentwicklung

    Holzasche für Karottenanbau: Natürlicher Boden-pH-Ausgleich und Wurzelentwicklung
     09:47:01 - 26.03.2025
    Entdecken Sie besseren Karottenanbau durch Holzasche! Diese natürliche Bodenverbesserung hilft beim Boden-pH-Ausgleich und fördert die Wurzelentwicklung für gesünderes Wachstum.
  • Pflanzenrotation & Bio-Unkrautmanagement: Stickstoffdünger für ökologische Landwirtschaft

    Pflanzenrotation & Bio-Unkrautmanagement: Stickstoffdünger für ökologische Landwirtschaft
     20:30:02 - 23.03.2025
    Pflanzenrotation ist grundlegend für nachhaltige Feldfrüchte und ermöglicht Bio-Unkrautmanagement sowie natürliche Stickstoffdünger. Sie reduziert den Bedarf an Fungiziden und fördert gesündere Böden.
  • Bio-Müsli: Unkrautmanagement mit Deckfrüchten

    Bio-Müsli: Unkrautmanagement mit Deckfrüchten
     10:47:01 - 23.03.2025
    Deckfrüchte: Ein wichtiges Werkzeug für Unkrautmanagement in Bio-Getreide & Müslischädlingsbekämpfung. Nachhaltige, ökologische Strategien entdecken.
  • Deckfrüchte für Bio-Müsli & Bio-Gemüse: Pflanzenrotation für Bodengesundheit & Ökologische Vorteile

    Deckfrüchte für Bio-Müsli & Bio-Gemüse: Pflanzenrotation für Bodengesundheit & Ökologische Vorteile
     12:30:02 - 22.03.2025
    Deckfrüchte: Ihre Lösung für Bodengesundheit für Bio-Getreide und Bio-Gemüse. Steigern Sie Erträge und wirtschaften Sie nachhaltig.
  • Organischer Stickstoff & Deckfrüchte: Bodenfruchtbarkeit für gesunde Obstbäume in nachhaltigen Obstgärten

    Organischer Stickstoff & Deckfrüchte: Bodenfruchtbarkeit für gesunde Obstbäume in nachhaltigen Obstgärten
     03:30:02 - 22.03.2025
    Bodenfruchtbarkeit für Obstbäume verbessern! Entdecken Sie organischen Stickstoff und Deckfrüchte für nachhaltige Obstanlagen.
  • Bio-Getreideanbau mit Mulchen: Ökologische Vorteile für nachhaltige Landwirtschaft

    Bio-Getreideanbau mit Mulchen: Ökologische Vorteile für nachhaltige Landwirtschaft
     06:17:02 - 21.03.2025
    Mulchen: Schlüssel zum Bio-Getreideanbau. Fördert Stickstoffverbrauch, Bodengesundheit, reduziert Insektizide für nachhaltige Betriebe.
  • Babynahrungstrends: Elterliche Bedenken um Gesundheitssicherheit und Lebensmittelsicherheit

    Babynahrungstrends: Elterliche Bedenken um Gesundheitssicherheit und Lebensmittelsicherheit
     01:30:02 - 21.03.2025
    Babynahrungstrends zeigen elterliche Bedenken hinsichtlich Gesundheitssicherheit und Zutat Transparenz. Eltern bevorzugen natürliche und biologische Produkte und beeinflussen dadurch Veränderungen im Markt für Babynahrung.
  • Insektizide und Gesundheitsrisiken: Chemische Risiken für Landwirtschaft und Ökologie

    Insektizide und Gesundheitsrisiken: Chemische Risiken für Landwirtschaft und Ökologie
     16:30:02 - 20.03.2025
    Dieser Artikel untersucht die Anwendung von Insektiziden, essenziellen chemischen Verbindungen im Getreideanbau und der Landwirtschaft, sowie deren potentielle Gesundheitsrisiken. Des Weiteren werden ökologische Auswirkungen, Fungizide und nachhaltige Alternativen zur Schädlingsbekämpfung erörtert.
  • Umweltauswirkungen: Chemische Insektizide vs. Organischer Anbau

    Umweltauswirkungen: Chemische Insektizide vs. Organischer Anbau
     23:17:01 - 19.03.2025
    Umweltauswirkungen von Insektiziden & Chemischen Verbindungen in der Landwirtschaft versus organischer Anbau. Nachhaltige Landwirtschaft für eine gesunde Zukunft.
  • Organische vs. Konventionelle Landwirtschaft: Professionelle Beratung vom Landwirt

    Organische vs. Konventionelle Landwirtschaft: Professionelle Beratung vom Landwirt
     07:30:01 - 17.03.2025
    Professionelle Beratung: Organische & Konventionelle Landwirtschaft. Schädlingsbekämpfung, Erträge & Umweltauswirkungen für nachhaltige Landwirtschaft.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

© 2019-2025 Bio-Feld • Alle Rechte vorbehalten.