Markttrends bei gesunden Getränken und Bio-Zertifizierung

In den letzten Jahren gab es eine signifikante Verschiebung der Verbrauchervorlieben hin zu gesünderen und natürlicheren Lebensmittel- und Getränkeoptionen. Dieser Trend hat zur Entstehung eines neuen Segments in der Getränkeindustrie geführt: gesunde und biologische Getränke. In diesem Artikel werden die Markttrends in diesem Bereich und die Bedeutung der Bio-Zertifizierung für die Erfüllung der Verbraucheranforderungen untersucht.
Biologische Getränke: Ein Wachsender Trend
Biologische Getränke haben aufgrund des steigenden Bewusstseins für die mit biologischen Lebensmitteln verbundenen gesundheitlichen Vorteile an Popularität gewonnen. Biologische Getränke werden aus biologischen Zutaten hergestellt, die ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden, Düngemitteln oder genetisch veränderten Organismen (GVO) angebaut werden. Diese Getränke sind frei von künstlichen Zusatzstoffen, Aromen und Konservierungsstoffen, was sie zu einer gesünderen Alternative zu konventionellen Getränken macht.
Laut einem Bericht von Grand View Research wird erwartet, dass der globale Markt für biologische Getränke von 2021 bis 2028 mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 11,7% wachsen wird. Der Bericht führt dieses Wachstum auf die steigende Nachfrage nach gesünderen und natürlicheren Produkten sowie auf das wachsende Bewusstsein für die Umweltvorteile biologischer Anbaupraktiken zurück.
Gesunde Getränke: Verbrauchervorlieben
Gesunde Getränke sind ein weiterer wachsender Trend in der Getränkeindustrie. Diese Getränke werden formuliert, um spezifische Gesundheitsbedürfnisse wie Gewichtsverlust, Stärkung des Immunsystems und Hydratation zu erfüllen. Sie werden typischerweise aus natürlichen Zutaten wie Früchten, Gemüse und Kräutern hergestellt und sind frei von künstlichen Süßstoffen und Konservierungsstoffen.
Laut einem Bericht von Mintel, einem Marktforschungsunternehmen, wird die Nachfrage nach gesunden Getränken von den sich ändernden Lebensstilen und Gesundheitsbedenken der Verbraucher angetrieben. Der Bericht hebt hervor, dass Verbraucher zunehmend an funktionalen Getränken interessiert sind, wie solchen, die Energie, Fokus und Entspannung fördern, sowie an solchen, die wenig Zucker und Kalorien enthalten.
Bio-Zertifizierung: Ein Vertrauenszeichen
Die Bio-Zertifizierung ist ein entscheidender Faktor für die Erfüllung der Verbraucheranforderungen an gesunde und biologische Getränke. Die Bio-Zertifizierung stellt sicher, dass die Getränke unter Verwendung biologischer Anbaupraktiken hergestellt werden, die umweltfreundlich sind und frei von synthetischen Chemikalien. Diese Zertifizierung bietet den Verbrauchern auch ein Maß an Vertrauen und Sicherheit in Bezug auf die Sicherheit und Qualität der Produkte.
Laut einem Bericht des Organic Trade Association ist die Anzahl der zertifizierten Bio-Betriebe in den USA seit 2016 um 27% gestiegen. Dieses Wachstum wird durch die steigende Nachfrage nach Bio-Produkten und die Anerkennung der wirtschaftlichen Vorteile biologischer Anbaupraktiken, wie höhere Ernteerträge und reduzierte Eingabekosten, vorangetrieben.
Neben den Umwelt- und Wirtschaftsvorteilen ist die Bio-Zertifizierung auch wichtig, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Viele Länder, wie die Europäische Union und die Vereinigten Staaten, haben Bio-Zertifizierungsprogramme eingeführt, die strenge Standards für biologische Anbaupraktiken und Produktkennzeichnung festlegen.
Herausforderungen und Chancen
Die wachsende Nachfrage nach biologischen und gesunden Getränken birgt sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die Getränkeindustrie. Eine der Hauptprobleme ist die hohe Kosten der biologischen Anbaupraktiken, die es kleineren Produzenten erschweren können, mit größeren, konventionellen Getränkeunternehmen zu konkurrieren.
Dennoch bietet die steigende Nachfrage nach biologischen und gesunden Produkten auch kleinen Produzenten Chancen, sich auf dem Markt zu differenzieren, indem sie einzigartige und innovative Produkte anbieten. Darüber hinaus hat das Wachstum des E-Commerce und direkter Vertriebskanäle es kleinen Produzenten erleichtert, eine breitere Zielgruppe zu erreichen und mit größeren Unternehmen zu konkurrieren.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend werden die Markttrends bei gesunden und biologischen Getränken von den Verbrauchervorlieben für gesündere und natürlichere Produkte angetrieben. Die Bio-Zertifizierung ist entscheidend, um diesen Anforderungen gerecht zu werden, da sie den Verbrauchern ein Maß an Vertrauen und Sicherheit in Bezug auf die Sicherheit und Qualität der Produkte bietet. Die wachsende Nachfrage nach biologischen und gesunden Produkten birgt sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die Getränkeindustrie, und es wird wichtig sein, dass Unternehmen sich an diese Trends anpassen und innovativ sind, um den Verbraucheranforderungen gerecht zu werden.
-
Von Kateryna NaumovaBSc Chemieingenieurwesen, Die Nationale Landwirtschaftliche Universität der Ukraine